Ratgeber | Rottal Apotheke, Rott
Kontakt
Apothekerin Laura Schöpplein
Dießener Straße 1, 86935 Rott
08869 1001 08869 1001

Kontakt speichern

Ratgeber

Wunden

Wunde Symbolbild

Verletzungen (an) der Körperoberfläche kommt besondere Bedeutung im alltäglichen Unfall- und Verletzungsgeschehen zu:

Schürfwunden

  • entstehen meist durch Stürze und sind oft stark verschmutzt
  • werden unter fließendem Wasser gereinigt und gut abgetrocknet (keine Papiertaschentücher!)
  • sollten mit einem Hautdesinfektionsmittel gereinigt werden (in der Apotheke gibt es auch Mittel, die nicht "brennen")
  • nässen oft, sollten offen heilen können
  • deshalb lieber Mullverband verwenden, Pflaster(verbände) bleiben oft feucht und fördern dadurch Infektionen
  • Puder und Salben verzögern die Wundheilung
Platz- und Schnittwunden
  • bluten meist sehr stark, ohne oft wirklich gefährlich zu sein
  • sollten mit einem sterilen Verband versorgt werden, Pflaster halten oft nicht
  • bei stark blutenden Wunden: Blutung mit Druckverband stoppen
  • müssen häufig vom Arzt behandelt werden (Klammern, Nähen)
  • Abbinden nur bei Wunden mit stark spritzendem, hellrotem Blut (Verletzung einer Schlagader)
Kontakt // Öffnungszeiten

Rottal Apotheke

Laura Schöpplein
Dießener Straße 1
86935 Rott

08869 1001
08869 1779

Öffnungszeiten

Montag: 8:15 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag: 8:15 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:15 Uhr - 20:00 Uhr
Donnerstag:    8:15 Uhr - 18:30 Uhr
Freitag: 8:15 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag: 8:15 Uhr - 12:00 Uhr
Notdienstplan